Beschreibung
Buch: Fruchtsäfte, Weine, Essig und Liköre
Obst und Beeren aus eigenem Anbau und Wildfrüchte aus dem Garten oder aus der Natur zu Saft, Wein, Likör zu verarbeiten, ist für die einen ein reizvolles Hobby, für andere eine wichtige Methode, Früchte zu verwerten.
Inhalt:
- Die Früchte und ihre Eignung
- Sechs Grundregeln für die Verarbeitung von Früchten
- Die wichtigen Mikroorganismen
- Die Saftgewinnung
- Haltbarmachen der Säfte
- Klären, Mischen und Trinkfertigmachen
- Die Bereitung von Obst- und Fruchtweinen
- Die Essigbereitung
- Die Herstellung von Fruchtlikören
- Die Bedeutung der Fruchtgetränke
Der Autor zeigt in diesem Buch einfach und zuverlässige Möglichkeiten der Saft- und Weinherstellung.
Für die Neuauflage hat der Autor die Texte gründlich überarbeitet und neue Erkenntnisse einfliessen lassen.
Neu ist auch ein Kapitel über die Essigherstellung, die auf ein stetig wachsendes Interesse bei Erzeugern und Verbrauchern stösst.
Heinrich Thönges. 4., aktualisierte Auflage. 2002. 124 S., 52 Farbfotos, 28 Zeichn., kart.
Bezahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.